Österreichisches Umweltzeichen

Ob Buch, Broschüre, Kalender oder Zeitung: Druckprozesse können durch die dabei verwendeten Chemikalien die Umwelt und die Gesundheit am Arbeitsplatz belasten.  Druckerzeugnisse mit dem Umweltzeichen wurden vom Papier bis zum fertigen Produkt umwelt- und gesundheitsschonend hergestellt.

Umweltzeichen-Druckereien verwenden nur Papier, dessen Herstellung Wasser, Luft und Klima weniger belastet als durchschnittliches Papier. Um die Wiederverwertung des bedruckten Papiers zu ermöglichen, müssen sich bei Umweltzeichen-Druckerzeugnissen Toner und UV-Druckfarben beim Papierrecycling nachweislich vom Altpapier ablösen lassen. Folien und Klebstoffe, die das Recycling stören, sind nicht erlaubt.

Sowohl für die Umwelt- als auch für die Gesundheitsbelastung am Arbeitsplatz sind beim eigentlichen Druckprozess flüchtige organische Substanzen (VOC) verantwortlich, die auch Vorläufersubstanzen für die Bildung des bodennahem Ozons („Sommer-Smog“) sind. Da 45 Prozent VOC-Emissionen durch Isopropanol (IPA) verursacht werden, ist der Einsatz von IPA beschränkt.

Im Offset Druck entstehen auch bei der Reinigung der Druckmaschinen erhebliche VOC-Emissionen. Daher ersetzen Umweltzeichen-Druckereien herkömmliche Reiniger durch gesundheitsverträgliche und VOC-arme Produkte.

umweltzeichen.at

FSC®-Zertifizierung

Der Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, welche das erste System zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft, schuf, betreibt und weiterentwickelt. Durch die Produktkettenzertifizierung des FSC® wird der Holzfluss durch die Verarbeitung und den Handel zwischen Wald und Endkunden kontrolliert. Holzprodukte werden mit dem FSC®-Logo gekennzeichnet und für den Verbraucher kenntlich gemacht. www.fsc.org

PEFC-Zertifizierung

Das Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC) (deutsch: Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung PEFC) ist ein internationales Waldzertifizierungssystem. Es ist die weltweit größte unabhängige Organisation zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Gewährleistung ökologischer, sozialer und ökonomischer Standards. Für den Holzfluss vom Wald zum Verbraucher hat das PEFC-System eine Produktkettenzertifizierung entwickelt. www.pefc.org

ClimatePartner

ClimatePartner wurde 2006 mit dem Hauptsitz in München gegründet, um Unternehmen konkrete, relevante und anwendbare Lösungen im Klimaschutz zu bieten. Die Klimaschutzberatung verfügt über verbundene Unternehmen und Partner in den USA, Japan, Österreich, Schweiz, Griechenland und Armenien.

Unsere Leistung
ClimatePartner arbeitet an Klimaschutzlösungen für weltweit mehr als 1.000 vorwiegend große und mittelständische Unternehmen. Neben individuellen Beratungslösungen entwickelt ClimatePartner Softwarelösungen, die Klimaschutz vollständig in die Wertschöpfungskette seiner Unternehmenskunden integrieren. Die Prozesse und Systemlösungen von ClimatePartner für das Carbon Footprinting und die Klimaneutralität sind TÜV-zertifiziert und basieren auf internationalen Standards, wie dem Greenhouse Gas Protocol, ISO-Normen oder PAS 2050. www.climatepartner.com

Sterndruck GesmbH  • Gewerbeweg 5  • 6263 Fügen  •  Austria  •  Telefon +43 5288 62925  •  info@sterndruck.at 

rotate